Der gestrige Wertungstag des Lavendelglide Trainings Grand Prix in Puimoisson war eine Herausforderung für die teilnehmenden Sportsoldaten und Trainer. Das Wetter war marginal, was die Bedingungen anspruchsvoll machte und ein hohes Maß an fliegerischem Können erforderte.
Die Piloten mussten sich mühsam an den Hängen hocharbeiten, da die Thermik schwach und unzuverlässig war. Anstatt wie üblich in großen Höhen zu kreisen, war das Hangfliegen das vorherrschende Element des Tages. Dies zwang die Teilnehmer dazu, jeden Aufwind optimal zu nutzen, um die Höhe zu halten oder zu gewinnen.
In diesen schwierigen Bedingungen konnte sich Karol Müller durchsetzen und den Tagessieg erringen. Florian Kraja landete als einzig anderer Rumkommer auf dem zweiten Platz. Alle anderen Teilnehmer mussten entweder außerlanden oder die Aufgabe vorzeitig abbrechen. Trotz der widrigen Umstände war der Tag eine wertvolle Lernerfahrung, die die fliegerischen Fähigkeiten der Teilnehmer unter realen Wettkampfbedingungen schulte.
Heute Neutralisation. Dann wird endlich das Klavier gestimmt.
Baujahr 1902, aber sehr gute Qualität